Vielleicht interessierst du dich einfach nur für einige japanische Floskeln, vielleicht hast du bereits die ersten Schritte gemacht, Japanisch zu lernen. In beiden Fällen bist du hier richtig! Denn hier gehe ich eine Reihe von sehr gebräuchlichen Äußerungen und Begriffen auf Japanisch durch.
Ein Einblick in das Japanische
Was du nicht erwartest: Dieser Artikel versteht sich als ein kleiner Überblick zu häufig auftretenden japanischen Wörtern oder Sätzen für all jene, die einen kleinen Einblick in die Sprache suchen oder sich einfach nur so für die Bedeutung interessieren.
Und vielleicht denkst du, dass du die als Anfänger lernen solltest. Wenn du dein Lernunterfangen jedoch ernst meinst, will ich dich etwas tiefer in den Kaninchenbau führen. In diesem Fall solltest du einen Blick in meinen umfangreichen und kostenlosen Sprachkurs werfen, den du komplett online durchgehen kannst!
Denn der Weg zu wahren Sprachkentnissen sieht etwas anders aus, als du es womöglich erwartest.
Die berühmtesten japanischen Begriffe und Sätze
- “Hallo” auf Japanisch und die Kunst der Begrüßung
- “Sayonara” auf Deutsch und weitere Verabschiedungen: Übersetzung, Bedeutung und der Mythos
- Arigato Gozaimasu & Sumimasen: Die Schlüsselwörter der japanischen Höflichkeit
- “Ich liebe dich” auf Japanisch
- Happy Birthday auf Japanisch – So gratulierst du zum Geburtstag und singst das Geburtstagslied
- Frohe Weihnachten auf Japanisch
- Dattebayo – Was hinter Narutos Phrase steckt
Warum Japanisch lernen?
Es gibt viele Gründe, Japanisch zu lernen: Einer der offensichtlichsten ist, dass Japan eine sehr starke Pop-Kultur besitzt. So gut wie jeder wird bereits einmal einen Anime oder Manga gesehen haben. Doch höchstwahrscheinlich nur übersetzt. Dadurch gibt es auch sehr viel Material, dank dem das Lernen richtig einfach wird!
Dabei gehen jedoch wichtige Nuancen verloren! Diese Werke im Original zu verstehen, ist ein ganz besonderes Gefühl. Und das kannst du beim Lernen schneller haben, als du denkst! Hier musst du nicht meinen Versprechen glauben: Probier es einfach mit dem oben verlinkten Kurs selbst aus!
Hole mehr aus deinem Urlaub heraus! Zudem bietet das Land viele interessante Gegenden und auch Aktivitäten, die die meisten Touristen aufgrund mangelnder Sprachkentnisse nie erleben können. Denn obwohl gerade in den großen Städten mittlerweile viele Informationen auch auf Englisch vorhanden sind, ist das nicht überall der Fall.
Lust aufs Lernen?
Dann solltest du als nächstes Schritt einige wichtige Apps auf deinem Smartphone installieren, die eine große Hilfe beim Lernen sein werden! Die stelle ich dir im nächsten Kapitel vor:

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.
Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.
Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.
Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.