Internet in Japan: Wie du im Urlaub online gehst

In Japan gibt es gar kostenlose Methoden, das Internet zu nutzen.

Wenn du in einem fremden Land unterwegs bist, lohnt es sich Internet zu haben. Das hilft mit Online-Karten nicht nur bei der Wegfindung, sondern dank Diensten wie Deepl und Google Translate auch bei der Kommunikation. In diesem umfangreichen Guide erkläre ich dir die günstigsten Methoden, in Japan an Internet zu kommen.

So kommst in Japan an Internet

1. Free Wifi

Kostenloses WLAN zu finden, ist gerade in größeren Städten wie Tokio und Osaka kein Problem. Diese Netze sind allerdings häufig relativ langsam und zudem zeitlich begrenzt. Außerdem sind sie nicht verschlüsselt. Das bedeutet, dass ihr sie nicht für wichtige Sachen wie Bankgeschäfte und ähnliches verwenden solltet.

Alle großen Flughäfen von Japan besitzen Wifi-Hotspots, die du kostenlos nutzen kannst.

FlughafenSSID
FukuokaAirportFreeWiFi-2.4G
AirportFreeWiFi-5.0G
Nagoya Chubu CentrairFreeWiFi-centrair
Osaka Kansai_FreeWiFi-KansaiAirports
_FreeWiFi-KansaiAirports_2.4G
Sapporo New ChitoseNewChitose_Airport_Free_Wi-Fi
Tokio HanedaHANEDA-FREE_-WIFI
Tokio NaritaFreeWiFi-NARITA

Viele Transportunternehmen bieten an Bahnhöfen, in Zügen selbst oder in Bussen einen kostenlosen Zugang zum Internet an.

AnbieterSSID
JR EastJR-EAST_FREE_Wi-Fi
JR CentralJR-Central_FREE
Shinkansen_Free_Wi-Fi
JR WestJR-WEST_FREE_Wi-Fi
JR-WEST FREE SPOT
KeikyuKEIKYU_FREE_Wi-Fi
KeioKEIO_FREE_Wi-Fi
Odakyu0dakyu_Free_Wi-Fi
TobuTOBU_Free_Wi-Fi
Toei TransportToei_Subway_Free_Wi-Fi
Tokio MetroMetro_Free_Wi-Fi
Toei_Subway_Free_Wi-Fi
Toei_Bus_Free_Wi-Fi

In größeren Städten findest du meist in der Nähe der Stadthalle sowie der Touristeninformationen ein offizielles WiFi der Stadt.

StadtSSID
FukuokaFukuoka City Wi-Fi
Hakonehakone_Free_Wi-Fi
hakone-Free-Wi-Fi
HiroshimaHIROSHIMA FREE Wi-Fi
HIROSHIMA FREE Wi-Fi Lite
KobeKOBE Free Wi-Fi
KyotoKYOTO Wi-Fi
Nagoya00_NAGOYA_Free_Wi-Fi
01_NAGOYA_Free_Wi-Fi
OkinawaBe.Okinawa Free Wi-Fi
OsakaOsaka_Free_Wi-Fi
Osaka_Free_Wi-Fi_Lite
TokioFREE_Wi-Fi_and_TOKYO
Tokio (Akihabara)Akihabara_Free_Wi-Fi
Tokio (Asakusa)Asakusa_Free_Wi-Fi
Tokio (Ginza)@GINZA Free
Tokio (Nihonbashi)Nihonbashi_Free_Wi-Fi
Tokio (Odaiba)FreeWiFi_ODAIBA
Tokio (Omotesando)Omotesando_Free_Wi-Fi
Tokio (Shibuya)0000Shibuya_City
0000Shibuya_City_01
0000Visit_SHIBUYA
Tokio (Ginza)@GINZA Free
Tokio (Ueno)2020Ueno_Free_Wi-Fi

Die meisten Unterkünfte in Japan bieten dir in der Regel ebenso einen kostenlosen Internetzugang an. Die Zugangsdaten sind entweder ausgehangen, oder stehen auf einem Zettel in deinem Zimmer. Da das Passwort quasi-öffentlich einsehbar ist, solltest du sie trotz einer vorhanden Verschlüsselung wie ein unverschlüsseltes Netzwerk behandeln und keine vertraulichen Informationen über sie versenden.

Auch viele der Läden Japans bieten dir einen kostenlosen Internetzugang an. Das ist gerade bei größeren Ketten der Fall, die du landesweit vorfindest.

Laden / Einkaufsmeile
SSID
Bic CameraBic_Wi2_WiFi
LawsonLAWSON_Free_Wi-Fi
Roppongi HillsHills-WiFi
Seven Eleven7SPOT
Shinsaibashishinsaibashi
Starbucksat_STARBUCKS_Wi2
at_STARBUCKS
Tenchikatenchika_wi-fi
Tokyo MidtownMidtown Free Wi-Fi
Yodobashi CameraYodobashi_Free_Wi-Fi

Manche Internetanbieter haben landesweit Router installiert, über die du ein kostenloses Interangebot nutzen kannst.

ProviderSSID
Freespot ‘freespot’=SecurityPassword
Softbank .FREE_WiFi_PASSPORT
wi2wi2_free

Smartphone-Apps: Es gibt eine Reihe von Apps, die dir das Verbinden mit den in diesen Listen aufgeführten kostenlosen Hotspots abnehmen.

2. Kostenpflichtiges Wifi

Viele Mobilfunkanbieter haben im gesamten Land Hotspots eingerichtet, die du kostenpflichtig nutzen kannst. Der Vorteil gegenüber den kostenlosen Netzen ist, dass sie meist schneller sind und kein Zeitlimit existiert. Wenn du dir die Nutzung entsprechend einteilst, kommst du so an günstiges Internet.

ProviderSSIDKosten
docomo Wi-Fi
0000docomo
docomo
docomo-visitors
Ab 3,39 Euro / Tag
Softbank WifiSWS1dayAb 4,39 Euro / Tag
Wi2Wi2
Wi2_club
Wi2_free
wifi_square
Wi2premium
Wi2premium_club
Ab 2,99 / 6 Stunden

3. SIM-Karte

SIM-Karte in Japan

In Japan kannst du für Touristen spezialisierte SIM-Karten für dein Handy kaufen. So hast du unterwegs jederzeit Internet. Die Tarife, wie du sie bekommst und alle wichtigen Informationen zur Einrichtung und Nutzung findest du in meinem umfangreichen Guide zu den SIM-Karten in Japan.

4. Pocket Wifi

Gerade für Gruppen in Japan eignet sich ein Pocket Wifi.

Neben SIM-Karten bieten auch Pocket Wifis die Möglichkeit, unterwegs stets mobiles Internet zu haben. Je nach Anbieter kannst du sie bereits ab etwa 3 Euro pro Tag nutzen. Wie genau du die Geräte kaufst, welche Tarife es gibt und wie du es einrichtest, erkläre ich dir in einem ausführlichen Guide zu den Pocket Wifis.

Was taugt Internet in Japan?

Gerade wenn du in Großstädten unterwegs bist, ist kostenloses Wifi so weit verbreitet, dass du Japan auch ohne einen kostenpflichtigen Internetzugang besuchen kannst. Wenn du bezahlst, erhältst du jedoch wesentlich mehr Komfort, höhere Geschwindigkeiten und kannst auch in ländlicheren Gebieten noch im Internet surfen.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert