Um Internet in Japan zu haben, ist eine SIM-Karte ideal. Denn so kannst du jederzeit auf die verschiedensten Apps zurückgreifen, mit denen du dich im Land besser zurechtfindest. Ich erkläre dir hier alles, was du für den Kauf bis hin zum Setup wissen musst!
Alles über eSIMs und SIM-Karten in Japan
Die wichtigste Voraussetzung: Egal ob eSIM oder normale SIM: Dein Handy darf keinen SIM-Lock besitzen. Nur dann kannst du eine beliebige andere Karte einsetzen und es weiterhin benutzen. Im Regelfall solltest du bei einem selbst gekauften Smartphone keine Probleme haben. Hast du ein Vertragshandy, ist die Chance hoch, dass es einen SIM-Lock hat.
eSIM: Die günstigste Methode für Internet in Japan
Wenn dein Handy eSIMs unterstützt, dann solltest du eine nutzen! Denn günstiger kannst du nicht an Internet in Japan kommen! Sie sind im Schnitt gut 90 Prozent günstiger als die klassischen physischen SIM-Karten. Meine Empfehlung ist Saily. Bei denen kannst du mit meinem Link noch einmal 5 Prozent zusätzlich sparen und bekommst so Internet bereits ab 3,80€!
Es gibt aber noch weitere Anbieter. In der folgenden Tabelle geb ich dir eine umfangreiche Übersicht von eSIM-Anbietern inklusive ihrem Angebot:
eSIM-Anbieter für Japan im Vergleich
Anbieter | Bester Tarif |
---|---|
Saily Empfehlung |
3,80€
1 GB Datenvolumen
Gültig für 7 Tage
|
Firsty |
ca. 1,70 Euro / Tag
Unbegrenztes Datenvolumen
Unlimited
|
Airalo |
ca. 4,50 Euro
1 GB Datenvolumen
Gültig für 7 Tage
|
Flexiroam |
ca. 7,00 Euro
1 GB Datenvolumen
Gültig für 7 Tage
|
Holafly |
ca. 6,00 Euro / Tag
Unbegrenztes Datenvolumen
Unlimited
|
So gut wie alle modernen Smartphones untertützen eSIMs. Bei esimcard.com findest du zudem eine umfangreiche Liste und kannst so sichergehen. Allerdings solltest du auch bei dem gewünschten eSIM-Angebot an sich nachsehen. Denn es kann sein, dass dieses sich nicht mit deinem Handy verträgt, obwohl du von den technischen Spezifikationen her eSIMs nutzen kannst.
- Öffne "Einstellungen"
- Wähle "Verbindungen"
- Tippe auf "SIM-Kartenverwaltung"
- Wähle "Mobilfunktarif hinzufügen"
- Wähle "Über QR-Code hinzufügen", dann "Hinzufügen" und dann "OK"
- Wähle "eSIM 1"
Alternativ kannst du auch diese Methode verwenden:
- Gehe zu "Einstellungen", tippe auf "Mobilfunknetzwerke" und dann auf "eSIM verwalten"
- Tippe auf "eSIM hinzufügen"
- Wenn du keinen QR-Code scannen möchtest, drücke "Stattdessen manuell hinzufügen"
- Tippe auf "Aktivierungscode verwenden"
- Gehe zu Einstellungen > Mobilfunk > eSIM hinzufügen
- Scanne den QR-Code deines Anbieters
Um eine physische SIM-Karte auf demselben iPhone in eine eSIM zu konvertieren:
- Navigiere auf deinem iPhone zu "Einstellungen" > "Mobilfunk"
- Tippe auf "Auf eSIM umstellen"
- Tippe auf "Mobilfunktarif umwandeln"
- Tippe auf "Auf eSIM umstellen"
- Warte, bis deine eSIM aktiviert wurde
- Entferne die physische SIM-Karte aus dem iPhone
We often send out our newsletter with news and great offers. We will never disclose your data to third parties and you can unsubscribe from the newsletter at any time.
Unfortunately, we’re unable to offer free samples. As a retailer, we buy all magazines from their publishers at the regular trade price. However, you could contact the magazine’s publisher directly to ask if they can send you a free copy.
You can create a new account at the end of the order process or on the following page. You can view all of your orders and subscriptions in your customer account. You can also change your addresses and your password.
No, you don’t have to create an account. But there are a few advantages if you create an account.
You never have to enter your billing and shipping address again
Find all of your orders, subscriptions and addresses in your account
Download invoices of your orders
No, we don’t have a physical store location at the moment. We accept only orders through our online shop and we’re shipping all orders with the Swiss Post Service. Please visit our shipping section for more details.
From time to time you will find us at design fairs and popup markets in Switzerland. Subscribe to our newsletter and you’ll receive the latest news.
Tab Content
Der Klassiker: Physische SIM-Karten
Vor dem Kauf: Beachte, ob die Größe der SIM-Karte auch für dein Smartphone geeignet ist. Ist sie das nicht, benötigst du entweder einen Adapter, oder musst sie zurechtschneiden. Letztere Methode kann jedoch die Karte beschädigen.
Hier findest du SIM-Karten
Anbieter | Bester Tarif |
---|---|
Bic Camera Empfehlung |
ca. 16€
3 GB Datenvolumen
Gültig für 30 Tage
|
bmobile |
ca. 13€
5 GB Datenvolumen
Gültig für 10 Tage
|
CD Japan |
ca. 25€
Unbegrenztes Datenvolumen
Gültig für 8 Tage
Unlimited
|
Japan Experience |
ca. 23€
Unbegrenztes Datenvolumen
Gültig für 8 Tage
Unlimited
|
Japan Wireless |
ca. 29,40€
Unbegrenztes Datenvolumen
Gültig für 30 Tage
Unlimited
|
Anbieter | Bester Tarif |
---|---|
Bic Camera |
ca. 21 Euro einmalig + 7 Euro / Monat
5 GB Datenvolumen
Monatliche Abrechnung
|
So bekommst du die SIM
- Flughafen: Viele der Netzanbieter haben einen Schalter in den internationalen Flughäfen, an dem du deine SIM durch vorzeigen der ausgedruckten Bestellung abholen kannst.
- Hotel: Wenn du dein Hotel bereits vor der Reise gebucht hast, kannst du die Karte direkt an diese Adresse schicken lassen.
Die Einrichtung
Nachdem du die SIM in dein Smartphone eingelegt hast, musst du sie erst noch einrichten und aktivieren. Der Vorgang unterscheidet sich auf Android und iOS. Sollte dein Handy die SIM nicht direkt automatisch erkennen und einrichten, folgst du einfach dieser Anleitung:
Die Menüs können bei jedem Android-Gerät einen anderen Namen haben. Ich erkläre dir hier den Ablauf anhand eines Gerätes von Samsung.
- Nutze die Suchfunktion in deinem Einstellungs-Menü, um nach “Mobile Netzwerke” zu suchen.
- Tippe nun auf “Hinzufügen”.
- Gebe die Informationen aus der SIM-Anleitung ein.
- Tippe auf “Speichern”.
- Wähle den neu erstellten Zugangspunkt aus.
- Öffne die Einstellungen
- Gehe in das Menü “Mobile Daten”
- Wähle deinen Netzbetreiber aus der Liste oder scanne einen QR-Code auf der Packung der SIM-Karte
We often send out our newsletter with news and great offers. We will never disclose your data to third parties and you can unsubscribe from the newsletter at any time.
Unfortunately, we’re unable to offer free samples. As a retailer, we buy all magazines from their publishers at the regular trade price. However, you could contact the magazine’s publisher directly to ask if they can send you a free copy.
You can create a new account at the end of the order process or on the following page. You can view all of your orders and subscriptions in your customer account. You can also change your addresses and your password.
No, you don’t have to create an account. But there are a few advantages if you create an account.
You never have to enter your billing and shipping address again
Find all of your orders, subscriptions and addresses in your account
Download invoices of your orders
No, we don’t have a physical store location at the moment. We accept only orders through our online shop and we’re shipping all orders with the Swiss Post Service. Please visit our shipping section for more details.
From time to time you will find us at design fairs and popup markets in Switzerland. Subscribe to our newsletter and you’ll receive the latest news.
Tab Content
Häufige Fragen zu SIM-Karten in Japan
Mit einer neuen SIM-Karte änderst du deine Telefonnummer. Da ist die Frage berechtigt, ob Instant-Messenger wie Threema, Signal oder Whats App noch funktionieren.
Ja, sie funktionieren noch! Sollte dich das Programm beim Start fragen, ob du deine Nummer ändern willst, verneinst du das einfach. Du kannst es dann wie gewohnt weiternutzen und behältst zudem die alten Konversationen.
Auch Telefonate möglich: Selbst wenn deine SIM eine reine Daten-SIM sein sollte, kannst du über Instant Messenger vor telefonieren. Damit verbrauchst du allerdings dein Datenvolumen.
Du kannst einen mobilen Hotspot auf deinem Smartphone einrichten. Wenn du ein anderes Gerät mit diesem verbindest, kann es den Internetzugang deines Handys verwenden. So kannst du nicht nur mehrere Geräte gleichzeitig online haben, sondern etwa auch dein Internet mit Freunden und Familie teilen.
Die SIM hat eine festgelegte Dauer, die du nicht verlängern kannst. Wenn du sie wegwerfen willst, ist es angebracht, aus Sicherheitsgründen vorher den Chip zu zerschneiden.
Tipps zur Nutzung einer SIM
📱 Grundeinstellungen
- WLAN nutzen, mobile Daten nur bei Bedarf
- Daten-Sparmodus aktivieren
- Hintergrunddaten beschränken
- Auto-Updates nur über WLAN zulassen
🎬 Mediennutzung
- Inhalte vorab herunterladen
- Offline-Karten verwenden
- Video-Qualität für Streams reduzieren
- Auto-Play deaktivieren
📊 eSIM-Management
- Datenlimits einrichten
- Verbrauch überwachen
- Passenden Tarif wählen
- Vor Abreise einrichten
🔒 Sicherheit
Schütze deine Daten und hole dir weitere Vorteile mit einem VPN!
Ich empfehle Proton VPN (Affiliate-Link)!
Deine normale SIM mit Datenroaming nutzen
Du musst nicht zwangsläufig eine SIM-Karte für deine Reise kaufen. Mit Datenroaming kannst du deine übliche SIM auch im Ausland nutzen. Allerdings ist zu beachten, dass Japan nicht zur EU gehört und daher keine EU-Roaming-Regelungen gelten, was zu höheren Kosten führen kann.
Das kann praktisch sein, oft aber auch teuer! Deswegen solltest du vor deiner Reise das Angebot deines jeweiligen Anbieters überprüfen.
So nutzt du es
Um Datenroaming in Japan zu nutzen, musst du es auf deinem Smartphone aktivieren. Dies geschieht in den Einstellungen unter "Mobile Netze" oder "Netzwerkeinstellungen".
Bei vielen Anbietern gibt es standardmäßig ein Kostenlimit für Roaming, um dich vor unerwarteten hohen Rechnungen zu schützen.
Teils gibt es auch spezielle Reisetarife! Dann kannst du einfach ein Paket für einen bestimmten Zeitraum hinzubuchen und auch im Ausland ins Internet gehen.
Deutsche Roaming-Optionen im Vergleich
Anbieter
Bester Tarif
Telekom Travel & Surf
Ab 6,95€
1 GB Datenvolumen
Gültig für 2 Tage
Vodafone Reisepaket World Tag
Ab 9,99€ / Tag
500 MB Datenvolumen
Tägliche Abrechnung
O2 Roaming Plus
Ab 1,49€ / MB
Verbrauchsabhängige Abrechnung
Keine Zeitbegrenzung
Preise und Konditionen können variieren.
Anbieter | Bester Tarif |
---|---|
Telekom Travel & Surf |
Ab 6,95€
1 GB Datenvolumen
Gültig für 2 Tage
|
Vodafone Reisepaket World Tag |
Ab 9,99€ / Tag
500 MB Datenvolumen
Tägliche Abrechnung
|
O2 Roaming Plus |
Ab 1,49€ / MB
Verbrauchsabhängige Abrechnung
Keine Zeitbegrenzung
|
Alternativen zur SIM und eSIM
Gerade, wenn du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist oder sehr viele Geräte gleichzeitig im Internet haben willst, kann statt einer SIM bzw. eSIM ein Pocket Wifi sinnvoll sein! Wie du das nutzt, erfährst du mit einem Klick auf den folgendne grünen Button:

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.
Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.
Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.
Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.
Hendrik says:
Hallo, bin gerade aus Japan zurück. Mit einer Daten-Sim von m-air(?) haben zwar Signal und WhatsApp funktioniert, Threema hingegen hat (ohne Fehlermeldung) keine Nachrichten verschickt und auch nichts empfangen.. wer also ausschließlich Threema nutzt, sollte da im Vorfeld recherchieren, ob besondere Einstellungen auf dem Smartphone nötig sind oder ob manche japanischen Provider Threema irgendwie blockieren…
Mathias Dietrich says:
Interessant, dass das Probleme machte. Sinnvoller Hinweis. Müsste man mal herausfinden, woran genau das lag.
le ARiTe says:
Exzellenter Artikel! Deckt sich mit meinen Recherchen.