Die perfekte Japanreise
Symbolbild für den Einkauf bei Amazon Japan

Shopping ohne Grenzen: Mit ZenMarket bei Amazon Japan bestellen [Sponsored]

Etwas auf Amazon Japan zu bestellen, ist nicht einfach. Denn viele Verkäufer liefern nicht international. Gleiches gilt für viele andere japanische Shopping-Seiten. Und dazu kommt für viele noch die Sprachbarriere! Glücklicherweise gibt es heutzutage Anbieter, die diese Probleme aus der Welt schaffen. Ein besonders bequemer ist ZenMarket.

Was bietet ZenMarket?

Wozu braucht man das?

Wer keine Freunde in Japan hat oder anderweitig eine japanische Anschrift besitzt, steht bei Diensten wie Amazon Japan, Rakuten und ähnlichen schnell vor dieser Hürde: Es gibt ein bestimmtes Buch, Spiel, Figur oder auch einfach nur Souvenir nur im japanischen Shop und erscheint unerreichbar.

Selbst verreisen ist natürlich eine Option, kann aber durchaus kostspielig werden. Zudem wäre es durchaus aufwändig, sich für jede Bestellung selbst in den Flieger zu setzen.

Dienste wie etwa ZenMarket lösen das, da sie selbst in Japan sitzen, dort Pakete für dich in Empfang nehmen und schließlich weiterleiten. So hast du Zugriff auf Produkte, an die du zuvor einfach nicht herankommen konntest! Und durch den Yen-Kurs kannst du manchmal gar trotz Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sparen! Letztere kannst du dank IOSS-System im übrigen gar im Voraus bezahlen, was den Versand beschleunigt und für einen reibungsloseren Ablauf sorgt.

Wie kann man bei Amazon Japan bestellen?

Sobald du einen ZenMarket-Account erstellt hast, kannst du direkt auf der Seite das japanische Amazon, Rakuten und viele weitere durchsuchen und wie einen normalen Online-Shop nutzen - inklusive Übersetzung! Oder aber, du besuchst die Portale selbst und fügst den Produktlink ein.

Ein Beispiel: Ich selbst empfehle zum Japanisch Lernen immer japanische Werke für Muttersprachler. Bereits Anfänger können mit Kinderbüchern loslegen! Aber genau an die kommst du außerhalb Japans nur vergleichsweise schwer heran! Hier kommt nun ZenMarket ins Spiel. In der Galerie siehst du, wie du das Buch Koguma No Kuuku über das kopieren des Amazon-Links kaufen würdest:

Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, wirst du benachrichtigt und kannst bezahlen.

Hast du alle Bestellungen getätigt, wartest du, bis diese bei ZenMarket eintreffen. Dann wirst du erneut informiert und kannst die Weiterleitung an deine ausländische Adresse starten. Beeilen musst du dich jedoch nicht: denn deine Pakete werden bis zu 60 Tage lang kostenlos gelagert. Du kannst also problemlos erst einmal viele Bestellungen sammeln.

Das war es schon! Jetzt heißt es nur noch warten, bis es bei dir ankommt!

Bei Amazon Japan bestellen und sparen!

So kannst du etwa auch Manga bestellen. Ich sehe oft, wie sich viele über deren Kosten in Deutschland beschweren. Ein Beispiel:

Für Band 1 von Demon Slayer zahlst du in Deutschland 10 Euro. In Japan hingegen bekommst du ihn bereits für etwa 500 Yen - ungefähr 3 Euro. Selbst mit Einfuhrumsatzsteuer sparst du also gewaltig. Erst recht, wenn du nicht nur einen Manga kaufst, sondern gleich ganze Reihen.

Auch Spielkonsolen wie die Nintendo Switch 2 gibt es so günstiger. Bekanntermaßen erschien für die eine nur in Japan verfügbare Version, für die du weitaus weniger zahlen musst als die internationale: Während du in Deutschland ca. 470 Euro zahlst, bekommst du sie in Japan für um die 300 Euro - also mal eben 170 Euro weniger!

Natürlich musst du dich in diesen Fällen mit Japanisch auseinandersetzen. Doch das ist auch der beste Weg, deine Sprachfähigkeiten zu verbessern!

Dein Tor zur japanischen Shoppingwelt

Japan-Shopping war noch nie so einfach wie heute! Mit ZenMarket überwindest du nicht nur die geografischen Grenzen, sondern erschließt dir einen ganzen Kosmos an Produkten, die sonst unerreichbar wären. Ob seltene Manga-Editionen, Japan-exklusive Gaming-Artikel oder besondere Souvenirs.

Der aktuelle günstige Yen-Kurs macht den Einkauf zusätzlich attraktiv. Und das Beste: Du musst nicht einmal Japanisch beherrschen, um loszulegen. ZenMarket übernimmt die Kommunikation und navigiert dich sicher durch den gesamten Bestellprozess.

Statt also nur davon zu träumen, endlich die originalen japanischen Versionen deiner Lieblingsprodukte zu besitzen, und damit womöglich gar eine neue Sprache zu lernen, kannst du jetzt aktiv werden!

ZenMarket berechnet eine Servicegebühr von 500 JPY (ca. 3€) pro Artikel, unabhängig vom Warenwert oder der Menge gleicher Artikel. Diese Grundgebühr deckt den Kauf, das anfängliche Zusammenfassen und Verpacken deiner Bestellung sowie die Versandversicherung für Pakete unter 5 Millionen Yen ab.

Zusätzlich fallen an:

  • Internationale Versandkosten (abhängig von Gewicht und Versandmethode)
  • Einzahlungsgebühren (je nach gewählter Zahlungsmethode)
  • Optional: Versandkosten innerhalb Japans (abhängig vom Verkäufer)

Der gesamte Prozess dauert typischerweise 2-3 Wochen. Etwa 2-5 Tage für die Lieferung an ZenMarket, 1-2 Tage für die Bearbeitung und je nach gewählter Versandmethode 5-14 Tage für den internationalen Versand nach Deutschland.

ZenMarket lagert deine Pakete bis zu 60 Tage lang kostenlos. Dadurch ist es problemlos möglich, deine Bestellungen zunächst zu sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt gebündelt zu dir senden zu lassen. Was wiederum Geld spart!

Ja. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer müssen bei jedem Import gezahlt werden. Der genaue Wert richtet sich nach den eingeführten Produkten. Erstere kannst du bei ZenMarket dank dem IOSS-System für Waren im Wert unter 150 Euro gar im Voraus bezahlen, was den Versand beschleunigt und für einen reibungsloseren Ablauf sorgt.

Ja. Du kannst mehrere Bestellungen von verschiedenen japanischen Online-Shops bei ZenMarket sammeln und als ein Paket verschicken lassen, was Versandkosten spart.

ZenMarket funktioniert mit einem Guthaben-System. Du lädst zuerst Geld auf dein ZenMarket-Konto und bezahlst damit deine Bestellungen. Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • Kredit- oder Debitkarten: VISA, Mastercard, American Express, Maestro (über Stripe)
  • PayPal: Ideal für kleinere Beträge, schnell und unkompliziert
  • Internationale Banküberweisung: Empfohlen für größere Beträge über 100.000 JPY (ca. 600€), benötigt aber 3-4 Werktage
  • Kryptowährungen: Seit 2020 werden Bitcoin, Ethereum, Litecoin und 45 weitere Kryptowährungen über CoinGate akzeptiert

Für kleinere Beträge sind Kreditkarte oder PayPal die schnellsten und kostengünstigsten Optionen. Bei größeren Einzahlungen lohnt sich eine internationale Überweisung, da hier niedrigere Gebühren anfallen.

Besonders lohnenswert sind japanische Manga (oft 50-70% günstiger als deutsche Übersetzungen), Limited Editions von Videospielen, Anime-Merchandise und traditionelles Kunsthandwerk. Auch japanische Schreibwaren und Küchenutensilien haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

ZenMarket hat einen umfangreichen Kundenservice, der in 19 Sprachen angeboten wird. Darunter auch Deutsch! Entsprechend bekommst du bei Fragen oder Problemen schnell Hilfe in deiner Muttersprache.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ©
    2025