Reisevorbereitung

Japan Reise Apps

Die wichtigsten kostenlosen Apps für deine Japanreise

Gerade ohne Sprachkentnisse, kann man sich bei einer Japanreise schnell überwältigt fühlen. Aber es gibt zahlreiche Apps, mit denen du dich in dem Land viel besser zurechtfinden kannst. Die lohnen zudem nicht nur für einen Urlaub, sondern auch dann, wenn du Japanisch kannst und vielleicht länger Zeit in dem Land verbringst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Drohne Gesetze Japan

Drohne in Japan fliegen: Registrierung und Gesetze

Wenn du deine Drohne in Japan benutzen willst, musst du nicht nur die Gesetze kennen, sondern dich, sowie deine Drohne selbst bei der Regierung registrieren. Das kannst du selbst als Tourist! Ich erkläre dir, wie es geht und was du noch alles wissen musst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Japan Reise Alternative

Japanreise unmöglich? Was du stattdessen tun kannst!

Nach Japan zu Reisen ist ein teures und aufwendiges Unterfangen und nicht immer kannst du dem nach Belieben nachgehen. Gerade aktuell ist die Japanreise nur schwer möglich. Deswegen hab ich einige Alternativen zusammengetragen, mit denen du dem Interesse anderweitig nachgehen kannst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Japan Rail Pass

Japan Rail Pass: Wie du beim Zug fahren sparen kannst

Der Japan Rail Pass ist das beliebteste Zugticket für Japan-Touristen. Hier erfährst du, wann sich der Kauf für dich lohnt, wie genau die Bestellung funktioniert und welche kostengünstigen Alternativen es gibt.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Tipps für Japanreise

7 Dinge, die du vor deiner Japanreise wissen solltest

In Japan läuft einiges anders als im Westen. Bevor du deine Reise antrittst, solltest du dich deswegen über die Besonderheiten informieren. Ich gebe dir hier wichtige Tipps, mit denen du dich in dem fremden Land besser zurechtfinden wirst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Japan Impfung

Impfung für Japan: Welche du vor deiner Reise brauchst

Impfungen sind bei der Planung deiner Japanreise eine wichtige Überlegung. Denn in dem Land gibt es durchaus andere Krankheiten, gegen die du in Deutschland normalerweise nicht immunisiert wirst. Hier erfährst du, gegen was du dich in Japan impfen lassen solltest.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Japan Reise Planen

Daran musst du vor deiner Japanreise denken!

Bevor du überhaupt damit beginnst, deine Japanreise zu planen, musst du einige Vorüberlegungen treffen. An viele der Dinge wirst du potentiell nicht unmittelbar denken. Ich helfe dir weiter und erkläre dir alles, was du wissen musst, wenn du im Land der aufgehenden Sonne Urlaub machen willst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Unterkünfte in Japan

Hotel in Japan: Das sind die besten Unterkünfte

Der Flug nach Japan ist gebucht, doch wo übernachtest du am Besten? In diesem Guide stelle ich dir Hotels und weitere Unterbringungsmöglichkeiten in Japan vor. So findest du heraus, was sie kosten und was sie bieten!

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Wann ist die Kirschblüte in Japan?

Kirschblütenzeit in Japan: Die besten Orte und Daten für 2023

Die genaue Zeit für die Kirschblüte der Sakura-Bäume in Japan ist jedes Jahr etwas anders. In diesem Guide nenne ich dir die genauen Daten für die Kirschblütenzeit im gesamten Land für das Jahr 2023 sowie einige der besten Plätze, um sie zu bewundern.

Zusammen mit der Blüte der Bäume findet zudem das “Hanami” genannte Kirschblütenfest statt, bei dem viele Japaner gerne ein Picknick unter den Bäumen machen, um das Schuspiel zu bewundern.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Sommer in Japan sind unerbärmlich. Ich erkläre dir, wie du dich vor der Hitze schützt.

Japans Wetter: Wieso ich im heißen Sommer langärmlig trage

Ich bin an den Strand gegangen, um dir ein wenig über das sommerliche Wetter in Japan zu erzählen, das zu großen Teilen von April bis September vorherrscht. Dabei geb ich dir auch einige Tipps, die dir bei der Vorbereitung eines etwaigen Sommerurlaubs helfen werden und erkläre dir, was du gegen die Hitze tun kannst!

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.