Klingt das bekannt? Wenn ja, dann habe ich eine kleine Geschichte. Nämlich meinen eigenen Weg des Japanischlernens, der jahrelang von genau diesem Gedanken beherrscht war und sehr gut zeigt, wo alle Bemühungen mit Sprachkursen und ähnlichem enden.


Klingt das bekannt? Wenn ja, dann habe ich eine kleine Geschichte. Nämlich meinen eigenen Weg des Japanischlernens, der jahrelang von genau diesem Gedanken beherrscht war und sehr gut zeigt, wo alle Bemühungen mit Sprachkursen und ähnlichem enden.

Wenn es darum geht, Japanisch zu lernen, dann hört man sehr oft, dass das Japanisch in Anime und Manga unnatürlich sei. Das mag nicht ganz unkorrekt sein. Allerdings gilt gleiches auch für Lehrbücher. Jedoch haben erstere einen Vorteil, der letzteren fehlt: Sie wurden von Muttersprachlern für Muttersprachler verfasst.

In Lehrbüchern ist der allererste Satz, den du jemals lesen wirst, die japanische Begrüßung: „私はNameです“ Und du solltest ihn so schnell wie möglich vergessen! Denn er ist unnatürlich. Das 私は sagst du in den meisten Fällen nämlich nicht. Hier erklär ich dir wieso und wie du dich wirklich auf Japanisch vorstellst.

Im Deutschen sind wir oft zu schnell darauf aus, direkte Übersetzungen japanischer Worte zu finden. Dadurch wird けど häufig als „aber“ übersetzt. Allerdings gibt es viele Situationen, in denen diese Bedeutung nicht zutreffen kann. Was drückst du also wirklich mit dem Wort aus?

Wie schreibt man eigentlich die Kanji, Hiragana und Katakana von Japanisch mit dem PC oder Smartphone bzw. Handy? Ich erkläre dir das System dahinter und wie du eine japanische Tastatur unter Windows 11 / 10, Android, iOS, macOS und Linux einrichtest. Das ist komplett kostenlos. Jedes der Betriebssysteme besitzt die Funktion bereits.
Eine Methode namens refold.la überzeugt derzeit eine ganze Reihe von Japanischlernern. Aber taugt sie wirklich, oder ist es nur ein grundloser Hype? Ich hab sie mir genauer angesehen und erkläre dir, was genau dahintersteckt!
Japan ist kein homogenes Land, sondern besteht aus insgesamt 47 Präfekturen, die alle ihre eigenen Vorzüge bieten. Vom gemäßigten Norden in Hokkaido bis hin zu den beeindruckenden Südseestränden von Okinawa. Jetzt haben fast 35.000 Japaner in einer Umfrage die schönsten Orte, Städte und besten Reiseziele in Japan gewählt!

Hier sind die besten Apps zum Japanisch lernen – jeweils die Top-Wahl pro Kategorie. Alle sind kostenlos nutzbar oder haben kostenlose Grundfunktionen. Ich erkläre, warum sie die Konkurrenz übertreffen.

Während Tätowierungen in Europa zum Alltag gehören und kaum jemand ein Problem mit ihnen hat, sieht es in Japan anders aus. Hier können dir Läden gar den Zutritt verwehren, wenn du tätowiert sein solltest. Ich erklär dir, was passieren kann und wie du auch mit Tattoo Problemen aus dem Weg gehst.

Wenn du in den Urlaub gehst, kannst du beim Flug buchen sehr viel Geld sparen, wenn du die wichtigsten Tricks und Kniffe kennst. Und nicht alle sind offensichtlich. Hier erkläre ich dir alle Methoden, mit denen du dein Ticket günstiger bekommen kannst!