Japan Guides

SIM-Karte in Japan

SIM-Karten in Japan: Alle Infos zu Kauf und Setup

Um Internet in Japan zu haben, ist eine SIM-Karte ideal. Denn so kannst du jederzeit auf die verschiedensten Apps zurückgreifen, mit denen du dich im Land besser zurechtfindest. Ich erkläre dir hier alles, was du für den Kauf bis hin zum Setup wissen musst!

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

In Japan gibt es gar kostenlose Methoden, das Internet zu nutzen.

Internet in Japan: Wie du im Urlaub online gehst

Wenn du in einem fremden Land unterwegs bist, lohnt es sich Internet zu haben. Das hilft mit Online-Karten nicht nur bei der Wegfindung, sondern dank Diensten wie Deepl und Google Translate auch bei der Kommunikation. In diesem umfangreichen Guide erkläre ich dir die günstigsten Methoden, in Japan an Internet zu kommen.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Japan Reise Kosten

Was kostet eine Japanreise?

Was kostet eine Japanreise? Das ist wohl eine der ersten Fragen, die sich dir vor deinem Urlaub stellt. Ich schlüssel dir hier die Kosten auf und sage dir, welche Möglichkeiten du je nach Budget hast!

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Keine Ahnung welche Steckdosen Japan hat? Ich helfe dir bei der Wahl des Adapters weiter!

Steckdosen in Japan: Alle Infos zu Steckern und Adaptern

Japan hat andere Steckdosen als Deutschland. Wenn du in das Land reist und elektronische Geräte aus Deutschland mitnimmst, brauchst du also einen Adapter und eventuell gar einen Spannungswandler. Ich erkläre dir alles, was du zu den Steckdosen des Landes wissen musst und wie du alle deine Geräte auch im Ausland sicher betreiben kannst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.