Kagura, das shintoistische Theater, gehört zu den Dingen, die wohl die wenigsten Touristen in Japan auf dem Schirm haben. Aber selbst wenn du kein Japanisch kannst, bekommst du hier ein beeindruckendes Erlebnis!

Kagura, das shintoistische Theater, gehört zu den Dingen, die wohl die wenigsten Touristen in Japan auf dem Schirm haben. Aber selbst wenn du kein Japanisch kannst, bekommst du hier ein beeindruckendes Erlebnis!
Japan könnte untergehen! Denn durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel und das Land ist eine Insel Meer, wo das für besonders fatale Schäden sorgen wird. Und das ist nur der Anfang. Denn das Land steht noch vor einer ganzen Reihe anderer Probleme, die mit den steigenden Durchschnittstemperaturen zu tun haben und bereits jetzt spürbar sind!
Während viele immer nur nach dem größten suchen, hab ich mich gemeinsam mit Stephan zum kleinsten Aquarium in ganz Japan und potentiell gar der Welt aufgemacht. Das hat nicht nur seine eigenen Besonderheiten, dort gab es auch einen extremen seltenen Meeresfund!
In Japan läuft vieles anders ab als im Westen. Und während du manche Dinge einfach nur verstehen musst, gibt es ein Problem, dem du nicht aus dem Weg gehen kannst: Dein Name. Weil nicht alle japanischen Systeme kommen mit westlichen Namen klar.
Hast du schonmal versucht, vom Staat etwas für deine Steuerzahlung zu bekommen? In Deutschland würde man dich wahrscheinlich schon bei dem Gedanken allein auslachen. In Japan ist es hingegen problemlos möglich. Es gibt dafür gar einen extra Online-Shop!
Dem Klischee zufolge sollen die Arbeitszeiten in Japan extrem lang sein. Immerhin gibt es endlos viele Überstunden und die Firma vor dem Chef zu verlassen, ist inaktzeptabel! Doch auch, wenn sich diese Aussagen wundervoll verbreiten, sieht die Realität heutzutage ganz anders aus.
Es gibt eine Reihe von spannenden Hörbüchern rund um das Thema Japan, mit denen du ganz entspannt die Kultur erleben, oder aber auch die Geschichte sowie Sprache des Landes lernen kannst. Hier findest du einige der interessantesten Bücher rund um Japan, die es auch im Hörbuchformat gibt!
Mit zahlreichen öffentlichen Bädern wie “Onsen” und “Sentos” ist die Badekultur in Japan ein wenig ausgeprägter als in Deutschland. Oft findet man gar extreme Aussagen wie, dass Japaner jeden einzelnen Tag baden! Ich gehe dem Ganzen auf den Grund und habe mich durch einige Umfragen aus Japan gewühlt. Deswegen kann ich dir jetzt sagen, wie oft Japaner wirklich baden!
Die Yakuza sind auch heute noch in Japan aktiv. Doch was genau hat es mit ihnen auf sich? Das organisierte Verbrechen Japans ist nämlich nicht nur in illegale Machenschaften verstrickt, was sich auch auf ihr Ansehen unter den Japanern selbst auswirkt.
Der Winter in Japan kann verdammt kalt werden. Was vor allem daran liegt, dass die Wohnungen hier keine Heizung haben wie in Deutschland. Ein halbes Jahr lang habe ich auf die sonst üblichen Methoden verzichtet, zu heizen. Denn die haben ein gewaltiges Problem.