Pop-Kultur

In dieser Kategorie findest du alles, was mit der Pop-Kultur Japans zu tun hat. Dazu gehören Anime, Manga und Videospiele.

Beste Anime in Japan

Die 100 besten Anime aller Zeiten laut japanischen Fans

Was ist der beste Anime aller Zeiten? Diese Frage hat jetzt die japanische Webseite Goo Ranking beantwortet, indem sie ganze 30.000 Fans in Japan befragt haben. Die Ergebnisse präsentieren sie in einer Top 100.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Samurai Warriors 5 Teaser

Samurai Warriors 5: Massenschlachten als Anime-Held

Von dem Titel solltest du dich nicht verwirren lassen: Samurai Warriors 5 ist zwar der fünfte Teil der Serie, allerdings ist es auch ein Reboot, das die Geschichte des Originals noch einmal erzählt. Damit ist es der perfekte Einstieg in die beliebte Reihe, in der du als übermächtiger Held abertausende von Soldaten auf offenen Schlachtfeldern vermöbelst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Anime Umsatz sinkt

Zum ersten mal seit 2010: Umsatz der Anime-Industrie steigt nicht mehr

2020 brach der Umsatz der Anime-Industrie in Japan laut einem Bericht von Yahoo Japan um 1,8 Prozent ein. Das klingt nach wenig, allerdings ist es damit auch das erste Jahr seit 2010, in dem dieser Wirtschaftszweig nicht weiter gewachsen ist.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Olympische Spiele in Tokio

Olympische Spiele in Tokio: Free2Play-Spiel stellt dir Japan vor

Auch wenn du selbst nicht zu den olympischen Spielen in Tokio kommst, so kannst du eine komplett kostenlose Japanreise unternehmen. Denn Google veröffentlichte mit Champion Island Games ein Free2Play-Spiel, das dir Land und Kultur ein wenig vorstellt!

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Die besten Amazon Prime Anime

Die besten Anime, die du jetzt mit Amazon Prime ansehen kannst!

Amazon hat ein durchaus großes Angebot an Anime. Da kann es schwer sein, die richtige Serie zu finden. Ich stelle dir hier deshalb die besten Anime aus Japan vor, die Amazon Prime zu bieten hat und erkläre außerdem, mit welchen Ton- und Untertitelspuren du diese ansehen kannst.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Die besten JRPGs auf PC und Konsolen.

Die 21 besten JRPGs für PC und Konsole

Rollenspiel ist nicht gleich Rollenspiel. Gerade die Titel aus Japan unterscheiden sich so stark von denen, die traditionell im Westen entwickelt wurden, dass sich der Begriff JRPG – also Japano-Rollenspiel – etablieren konnte. In dieser alphabetisch sortierten Liste stelle ich dir die besten Vertreter dieses Genres für den PC und die Konsolen vor.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Spannende Anime auf Netflix

7 der besten Anime, die du jetzt auf Netflix ansehen kannst!

Anime kannst du nicht nur über spezifische Streaming-Angebote ansehen, du findest bereits eine ganze Menge spannender Shows auf Netflix. In dieser Auflistung stelle ich dir sieben der besten Anime-Serien aus Japan alphabetisch sortiert vor, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Lost Judgement Teaser

Lost Judgement: Open-World-Spiel führt dich in Japans Unterwelt

Im Jahr 2019 konntest du in Judgement bereits ein modernes Tokio als Detektiv erkunden. Jetzt hat der Publisher Sega einen Nachfolger mit dem Namen Lost Judgement angekündigt. Der soll bereits am 24. September 2021 für die Konsolen erscheinen, und es gibt zudem bereits Hinweise auf eine PC-Version.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

Pokémon Fossil Museum

Japan nutzt Pokémon-Skelette, um Kindern Dinosaurier zu erklären

Pokémon ist in Japan nicht nur eine noch wichtigere Marke als im Westen, es ist sogar ein wichtiger Teil der Kultur, der in viele andere Lebensbereiche wie etwa Bildung überschwappt. Eine Wanderausstellung in Japan nutzt die Monster etwa, um Kindern Fossilienfunde zu erklären.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.

GetsuFumaDen: Undying Moon

GetsuFumaDen erweckt japanische Kunst zum Leben

Wer Japan mag, sollte einen Blick auf GetsuFumaDen: Undying Moon werfen. Denn das nutzt nicht nur die Geschichte und Mythologie des Landes für sein Setting, sondern setzt für seine Grafik zudem auf den Ukiyo-e genannten japanischen Holzdruckstil. Und das sieht einfach nur atemberaubend aus. Allerdings kann es damit nicht über seine spieltechnischen Schwächen hinwegtäuschen.

Profilbild von Mathias Dietrich

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.

Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.

Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.

Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.