Tsutomu Miyazaki: Warum gerade Japan in den 90ern Anime ächtet
Ein Grund, wieso Anime und Manga in Japan lange Zeit eher negativ beäugt werden, ist Tsutomu Miyazaki, auch bekannt als der Otaku-Mörder von 1989. Zwar genießen die Medien bereits zuvor kein allzugutes Ansehen, die Taten von Miyazaki beeinträchtigen den Ruf allerdings besonders stark.
Die zu dieser Zeit belächelten Medien der Otaku werden im Auge der Öffentlichkeit zu Produkten, die die Heranwachsenden negativ beeinflussen. Hier erzähle ich dir, was hinter den Ereignissen steckt.
…Tsutomu Miyazaki: Warum gerade Japan in den 90ern Anime ächtetWeiterlesen »

Ich bin der Betreiber von Kawaraban und beschäftige mich seit 2007 mit Japan und seiner Sprache.
Ich habe einen Bachelor of Arts in Japanologie erworben und ein Austauschstudium an der Senshu-Universität absolviert.
Seit 2018 lebe ich in Japan und berichte über das Land und mein Leben hier.
Eines meiner Ziele ist es, zukünftigen Generationen bessere Erklärungen zur Sprache zu bieten, als ich sie zur Verfügung hatte.