Symbolisierung der 23 Special Wards von Tokio.

Die faszinierendsten Stadtteile Tokios: Alle 23 Bezirke im Überblick

Stell dir vor, du stehst inmitten der berühmten Shibuya-Kreuzung, umgeben von Neonlichtern und Menschenmassen – und nur 15 Minuten später schlenderst du durch stille Gassen eines traditionellen Viertels, vorbei an Holzhäusern und kleinen Tempeln. So ist Tokio: Eine Stadt der extremen Gegensätze, aufgeteilt in 23 einzigartige Bezirke, die wie kleine Welten für sich sind. Von der verrückten Anime-Welt Akihabaras bis zu den stillen Gärten von Katsushika, vom luxuriösen Ginza bis zum alternativen Shimokitazawa – hier erfährst du alles, was du über Tokios faszinierende Bezirke wissen musst.

Auslandskrankenversicherung für Japan

Reiseversicherung & Auslandskrankenversicherung für Japan – das musst du wissen!

Die Reise ins Land der aufgehenden Sonne steht kurz bevor, aber hast du an den wichtigsten Schutz gedacht? Eine Auslandskrankenversicherung für Japan ist nicht nur ratsam, sondern für einen sorgenfreien Aufenthalt unerlässlich. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu Reiseversicherungen für Japan – von der Notwendigkeit über die verschiedenen Optionen bis hin zu den wichtigsten Auswahlkriterien.

LingQ für Japanisch

LingQ: Die Sprachlern-App eines Polyglots

Hinter LingQ steht der bekannte Polyglot Steve Kaufmann, der vor allem auf Immersion setzt: Das Sprachenlernen durch authentische Inhalte. Darum dreht sich auch seine App. Die Grundidee klingt vielversprechend: Lerne mit echten Texten und Videos auf deinem Niveau. Doch bei der Umsetzung hapert es an wichtigen Stellen.

Finde Japan Geheimtipps!

Japan Geheimtipps: Wie du Reiseziele ohne Touristen findest!

Japan macht in jüngster Zeit vor allem Schlagzeilen für Übertourismus und überlaufene Attraktionen, die es schwer machen. Das Land noch zu genießen. Doch sobald du einer direkten Empfehlung folgst, riskierst du, in die nächste Menschenmasse zu rennen. Deswegen solltest du den nächsten Japan Geheimtipp einfach selbst finden! Ich geb dir einen Schritt-für-Schritt-Plan, wie du das anstellst!

Teaserbild für Japan Verhaltensregeln

Japan Verhaltensregeln: Die wichtigsten Dos and Don’ts für deine Reise

Ich sehe immer wieder, wie das einst so höfliche Japan seine Geduld verliert: Aggressive Schilder warnen vor Fehlverhalten, Bahnansagen nennen Ausländer explizit als Problemquelle. Die Stimmung kippt – und das aus einem Grund: Das Land wird von Touristen überrannt und viele ignorieren grundlegende Verhaltensregeln in Japan. Dadurch werden sogar alltägliche Dinge ein Problem, die man früher problemlos machen konnte.

In diesem Artikel erfährst du die wirklich wichtigen Regeln für deinen Japan-Besuch: Keine überholte Etikette, sondern echte No-Gos, die du kennen musst, um nicht negativ aufzufallen und zum wachsenden Unmut beizutragen!

Lerne mehr über Japan

©
2025