Japanisch Lernen

Die wichtigsten Japanischen Vokabeln

Die 100 wichtigsten japanischen Vokabeln

Viele Menschen konzentrieren sich beim Lernen einer neuen Sprache häufig auf Vokabellisten aus Lehrbüchern oder vorgefertigten Decks für die App Anki. Allerdings lernen die meisten damit am Ziel vorbei und eignen sich Worte an, die sie kaum benötigen. Hier zeige ich dir die 100 wichtigsten japanischen Vokabeln, die jeder Lerner der Sprache können sollte.

Weiterlesen
Beim Vokabeln lernen gehen viele falsch vor.

Vokabeln lernen: Den effektivsten Weg nutzen die Wenigsten!

Wer eine Sprache lernen will, wird sich schnell in Vokabelkarten vergraben. Allerdings ist das der unwichtigste Teil, den man gar komplett streichen kann. Die meisten Menschen ignorieren die wichtigste Methode zum lernen, oder schieben ihn immer weiter auf. Hier zeig ich dir wie du am besten Vokabeln lernst!

Weiterlesen
Wenn Nein in Japanisch Ja heißt

Wenn Nein Ja heißt

Im letzten Kapitel stellte ich dir bereits einige Situationen im Japanischen vor, in denen Ja Nein bedeutet. Doch es gibt auch die andere Richtung, wo Nein Ja bedeutet. Im täglichen Gebrauch sind die sehr häufig und können einen gerade zu Beginn verwirren, weswegen ich hier genauer darauf eingehe.

Weiterlesen
ChatGPT spricht Japanisch ... aber wie gut?

Kannst du mit ChatGPT Japanisch lernen?

Die KI ChatGPT hat ein extrem umfangreiches Wissen über Sprachen. Immerhin ist es ihr Ziel, natürlich klingende Texte zu verfassen. Aber wie gut eignet sie sich, um mit ihr Japanisch zu lernen?

Weiterlesen
Die japanische Fragepartikel か

Die Geheimnisse der Fragepartikel ka

Die Fragepartikel か kommt bei den meisten Lehrbüchern viel zu kurz. Denn sie wird einfach nur als Methode dargestellt, eine Frage zu kennzeichnen. Allerdings setzt du sie noch wesentlich umfangreicher ein. Hier erklär ich dir die geheimen Kniffe der Partikel.

Weiterlesen
Das Konzept von Orten im Japanischen

Das japanische Konzept von Orten

Ein Ort, auf japanisch ところ, kann viele Bedeutungen haben. Und die werden oft durcheinandergeworfen. Ich erklär dir hier, wie du sie verwenden kannst und was du dabei beachten musst.

Weiterlesen
Japanische Grammatik von yori, hou und ippou.

Was steckt hinter より, のほう und いっぽう?

In klassischen Lehrbüchern werden より (yori), のほう (no hou) und いっぽう (ippou) mit Aussagen wie 猫より犬のほうが大きい eingeführt und erklärt, dass du mit ihnen Vergleiche anstellst. Das ist ungünstig, weil das nur eine Verwendungsmöglichkeit der Worte ist und ihre wahre Bedeutung verschleiert. Hier erklär ich dir aber, wie sie wirklich funktionieren.

Weiterlesen
Hier erfährst du alles zur Bedeutung und Grammatik der limitierende Worte des Japanischen.

Limitierende Worte: dake, shika und nomi

Ich habe bereits ばかり vorgestellt. Allerdings ist das nicht das einzige limitierende Wort im Japanischen. Hier geht es um だけ, しか und のみ, sowie ihre spezifischen Anwendungsbereiche.

Weiterlesen
©
2025