Lernst du noch oder immersierst du schon?

Viele Fremdsprachenlerner folgen der falschen Idee

Fremdsprache lernen: Deine Muttersprache ist eine Hilfe, keine Grundlage!

Ich erlebe immer wieder, dass Leute denken, sie müssten sich erst mit einem Lehrbuch eine gewisse Basis in einer Fremdsprache aneignen, bevor sie mit Immersion lernen können. Aber das ist ein Trugschluss! Der Schulunterricht mit Vokabellisten und ähnlichem hat uns im Laufe der Jahre nur einige schlechte Praktiken eingetrichtert, die uns beim Erlernen einer Sprache behindern. Denn Sprachen unterscheiden sich nicht nur in den Wörtern, die wir benutzen. Um genau zu sein wirst du ohne Immersion nie die Grundlagen einer Fremdsprache erlernen. Aber warum ist das so?

Weiterlesen
Sprache lernen - In welche Richtung?

In welche Richtung solltest du eine Sprache lernen?

Ich habe meinen Artikel zum Vokabeln lernen aktualisiert. Warum ich daraus gleich eine Kolumne mache? Weil ich eine oft gestellte Frage um einen kleinen Aspekt erweitert habe, den ich hier näher erläutern möchte: In welche Richtung soll man eine Sprache lernen?

Weiterlesen
Übertourismus in Japan

Die Lösung für Japans Touristenproblem

Der größte Feind des Touristen ist der Tourist. Das merkt auch Japan derzeit, denn das Land wird von Touristen ertränkt. Und irgendwie hab ich bisher noch nie jemanden getroffen, der damit zufrieden ist. Die Touristen selbst beschweren sich über zu viel Ansturm bei diversen Sehenswürdigkeiten und Städte wie Kyoto haben damit zu tun, mit diesen Menschenmengen klarzukommen. Ich denke jedoch, dass es eine ganz simple Lösung für das Problem gibt.

Weiterlesen
Überflieger beim Lernen

Jeder kann Überflieger sein!

Wenn du Japanisch lernst, kennst du bestimmt die Leute aus dem Sprachkurs, die die Sprache scheinbar mit Leichtigkeit aufnehmen und perfekt beherrschen. Da wird man schnell neidisch! So gut möchte man es auch können! Aber leider hat man dieses Talent einfach nicht und kommt beim Lernen nur langsam voran. Was aber, wenn ich dir sage, dass auch du zu den Überfliegern gehören kannst?

Weiterlesen
Ablehnung einer Empfehlung

Das Problem mit Empfehlungen von Lehrmitteln

Es ist wohl die selbstverständlichste Sache der Welt: Jemand will Japanisch lernen und fragt: “Womit kann ich gut lernen?” Und sofort bricht ein Feuerwerk los, bei dem jeder die unterschiedlichsten Quellen empfiehlt. Aber es gibt ein großes Problem: Die meisten dieser Empfehlungen sind ziemlich nutzlos.

Weiterlesen
Immersion mit Japanisch

Lernst du noch oder immersierst du schon?

Ich bin sehr an Sprachen interessiert und wie wir sie uns aneignen. Und mein Leitfaden zu Japanisch ist nur ein Ausdruck meiner Faszination. Und durch meinen eigenen holprigen Lernweg und die Zeit, die ich mit den Fragen von Japanischlernern verbringe, bekomme ich immer wieder neue Einblicke zu Problemen und Gedanken, denen viele Menschen bei dem Unterfangen begegnen. In dieser Kolumne teile ich die Einsichten und Lösungen, die ich auf diesem Weg gewonnen habe, um dich auf deiner Sprachreise zu unterstützen und zu inspirieren.

Weiterlesen
Vokabeln lernen

“Ich kann mir das Wort nicht merken!”

Ah. Vokabeln lernen. Das A und O beim Erlernen einer neuen Sprache. Und genau hier werden die meisten Menschen schnell frustriert. Denn es ist ein gnadenloser Test mit direktem Feedback: Entweder du kannst eine Vokabel, oder du kannst sie nicht. Und das ist auch der Punkt, an dem die meisten Lerner völlig falsche Vorstellungen vom Lernprozess haben.

Weiterlesen
Grammatikpunkte

Wieso “Grammar Points” nur verwirren

Wer Japanisch lernt, wird gerne mit sogenannten “Grammar Points” bombardiert. Und das ist etwas, was eigentlich mehr verwirrt als hilft. Denn die Aussage ist immer nur: “Hier hast du eine Satzkonstruktion. Lern die einfach auswendig!” und die eigentliche Grammatik dahinter wird ignoriert.

Weiterlesen
©
2025