Lernst du noch oder immersierst du schon?

Die besten Apps zum Sprachen lernen

Ich bin Linguist: Das sind die besten Apps zum Sprachen lernen!

Sprachlern-Apps gibt es wie Sand am Meer. Als Linguist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, der sich auf den Spracherwerb spezialisiert hat, habe ich aberdutzende selbst ausprobiert und wurde von den meisten einfach nur aufgehalten. Mein Fazit: Es wundert mich nicht, dass nur die wenigsten Menschen eine Fremdsprache fließend beherrschen, obwohl Sprachlernapps ein Vermögen machen. Es gibt aber durchaus welche, die dir wirklich weiterhelfen!

Weiterlesen
Toxische Positivität

Toxische Positivität und ihre Probleme beim Sprachenlernen

Ich sehe es beim Sprachenlernen immer wieder: Viele Lerner begeben sich auf fragwürdige Kurse, aber der Hinweis auf die Probleme wird abgeschmettert. Stattdessen kommen typische Kommentare wie “Bleib einfach dran!” und “Du bekommst das schon hin!” – genau sowas erschwert das Lernen!

Weiterlesen
Viel Aufwand, um nicht zu lernen

Der Aufwand, um nicht lernen zu müssen

Über die Jahre fällt mir immer wieder auf, welchen extremen Aufwand Japanischlerner betreiben, nur um nicht wirklich lernen zu müssen. Er ist so extrem, das eigentliche Lernen wäre wesentlich einfacher.

Weiterlesen
Bettler in Japan

Die Realität hinter kostenlosen Projekten

Ich persönlich liebe Open-Source-Projekte. Also kostenlose Programme, die aus echter Leidenschaft entstanden sind. Auch für das Japanischlernen gibt es viele solcher, von denen du sicher schon auf meiner Seite gelesen hast. Auch mein eigenes ist letztendlich kostenlos. Neulich habe ich ein sehr nützliches kostenpflichtiges gefunden … und sofort gab es Kritik. Ich nehme das zum Anlass, um etwas zu verdeutlichen: Gute Lernmittel müssen irgendwie finanziert werden.

Weiterlesen
Die Basis des Sprachenlernens

Die Basis beim Lernen einer neuen Sprache

Ich höre oft von Japanischlernern, dass sie vor dem richtigen Lernen mit natürlichen Japanischen Werken erst einmal eine “Basis” aufbauen wollen. Das klingt natürlich erstmal ganz logisch … bis man genauer darüber nachdenkt.

Weiterlesen
Sprache ist arbiträr

Sprache ist arbiträr – was bedeutet das für’s Lernen?

Ferdinand de Saussure ist der Begründer der modernen Linguistik und prägte eine Aussage, die man heutzutage im ersten Semester an der Uni lernt: “Sprache ist arbiträr”. Aber was bedeutet das genau? Und warum ist es so wichtig, wenn es darum geht, eine Fremdsprache zu lernen?

Weiterlesen
Die Veröffentlichung eines Buches ist ein besonderer Moment.

Ich habe ein Buch veröffentlicht: Was ich jedem Autor empfehle!

Am 31. Oktober 2022 startete ich mein wohl bisher größtes Projekt: Aus Frust über den Zustand des Japanischunterrichts im Westen veröffentlichte ich das erste Kapitel meines Grammatik-Guides für die japanische Sprache auf meiner Website. Seit dem 17. März 2024 ist der nun vollständige Grammatik-Guide als Buch erhältlich. Ich habe also über ein Jahr daran gearbeitet. Die wichtigsten Erfahrungen, die ich in dieser Zeit gemacht habe, möchte ich hier mit dir teilen.

Weiterlesen
©
2025