Japanisch Lernen

Teaserbild zum Test von Wagotabi

Wagotabi: Kann man spielerisch Japanisch lernen?

Wagotabi: A Japanese Journey ist ein Spiel, das dir Japanisch beibringen will. Dafür reist du durch das Land, sammelst immer mehr Sprachwissen und erledigst zahlreiche Aufgaben, bei denen du dein Wissen anwenden musst. Damit will man sich vor allem von traditionellen Lehrmethoden verabschieden. Jetzt ist nur die Frage: Kann man so wirklich Japanisch lernen?

Weiterlesen
Die besten Apps zum Sprachen lernen

Ich bin Linguist: Das sind die besten Apps zum Sprachen lernen!

Sprachlern-Apps gibt es wie Sand am Meer. Als Linguist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, der sich auf den Spracherwerb spezialisiert hat, habe ich aberdutzende selbst ausprobiert und wurde von den meisten einfach nur aufgehalten. Mein Fazit: Es wundert mich nicht, dass nur die wenigsten Menschen eine Fremdsprache fließend beherrschen, obwohl Sprachlernapps ein Vermögen machen. Es gibt aber durchaus welche, die dir wirklich weiterhelfen!

Weiterlesen
Sprachlernwaage

Die Sprachlernwaage: Wie du motiviert bleibst!

Motivation ist ein wichtiger Punkt beim Sprache lernen. Und man verliert sie sehr schnell: Langweilige Übungsaufgaben, monotone Vokabelkarten durchgehen, zu schwierige Texte, zu einfache Texte, fehlender Fortschritt. An jeder Ecke lauert ein Hindernis. Wie gehst du damit um?

Weiterlesen
Exklusive japanische Serien ansehen

Japanische Serien auf Deutsch ansehen, die es nur in Japan gibt!

Wusstest du, dass du eine ganze Menge japanischer Serien – nicht nur Anime, sondern auch J-Dramas – mit deutschen Untertiteln ansehen kannst, obwohl sie ausschließlich in Japan erschienen sind? Und das zum Teil komplett kostenlos! Hier findest du alle Methoden, wie du sie ansehen kannst und wie du sie verständlich machst!

Weiterlesen
LingQ für Japanisch

LingQ: Die Sprachlern-App eines Polyglots

Hinter LingQ steht der bekannte Polyglot Steve Kaufmann, der vor allem auf Immersion setzt: Das Sprachenlernen durch authentische Inhalte. Darum dreht sich auch seine App. Die Grundidee klingt vielversprechend: Lerne mit echten Texten und Videos auf deinem Niveau. Doch bei der Umsetzung hapert es an wichtigen Stellen.

Weiterlesen
Lingopie

Lingopie und die Geschichte einer Dame mit einer dicken, pendelnden Wade

Lingopie verfolgt den Ansatz, einfach mit Serien und Filmen eine Sprache zu lernen. Und wer mich kennt, weiß eins: Ich liebe diesen Weg und in meinen Augen ist diese Immersion die an sich einzige Methode, überhaupt jemals gute Sprachfähigkeiten zu erhalten. Lingopie beeindruckte mich jedoch vor allem mit seiner Kreativität.

Weiterlesen
Sprachlernapp Memrise

Memrise: Die große Konkurrenz für Duolingo?

Memrise will sich als die große Alternative zu Duolingo darstellen. Dafür gibt es dir einen Vokabeltrainer, mit dem du zahlreiche vorgefertigte Sets an Wörtern lernen kannst. Dazu will es dich mit Videos an natürliches Japanisch heranführen und deine Schreib- und Sprechfertigkeiten mit einem Chatbot verbessern. Kommt man damit gut voran?

Weiterlesen
©
2025