Japan Guides

Arashiyama bei Kyoto ist ein einzigartiges Ausflugsziel

Arashiyama: Wo Kyotos majestätischer Bambuswald dich verzaubert

Westlich von Kyoto erstreckt sich ein magischer Ort, der wie aus einer anderen Zeit stammt: Arashiyama. Während oben in den Bergen freche Makaken-Affen ihr Unwesen treiben, schlängelt sich unten ein Pfad durch einen der berühmtesten Bambuswälder Japans. Historische Tempel, traditionelle Holzarchitektur und eine ikonische Brücke machen diesen Stadtteil zu einem Ort, an dem das alte Japan lebendig wird. Entdecke mit uns, warum Arashiyama mehr bietet als die üblichen Touristenpfade – und warum du beim Fotografieren besser auf deine Kamera aufpassen solltest!

Weiterlesen
Japanische Zahlen

Japanische Zahlen von 1 bis 10 und darüber hinaus

Das japanische Zahlensystem zu verstehen ist ein wichtiger erster Schritt beim Erlernen der japanischen Sprache. Ich erkläre dir die grundlegenden japanischen Zahlen von 1 bis 10, gebe einen Ausblick auf größere Zahlen und zeige, wie du sie verwendest.

Weiterlesen
VPN Japan

VPN für Japan: Was er bringt und die unerwarteten Vorteile!

Der beste Weg, um Japanisch zu lernen, ist mit japanischen Videos, Serien und mehr. Wie genau das funktioniert, erkläre ich ausführlich auf meiner Seite. 

Das Problem: Viele Anime gibt es zwar kostenlos auf Youtube, allerdings nur in Japan. Auch auf Netflix und Co. bekommst du viele japanische Serien nur in Japan selbst.

Die Lösung: Ein Japan VPN. Und da habe ich einen Favoriten!

Weiterlesen
Toxische Positivität

Toxische Positivität und ihre Probleme beim Sprachenlernen

Ich sehe es beim Sprachenlernen immer wieder: Viele Lerner begeben sich auf fragwürdige Kurse, aber der Hinweis auf die Probleme wird abgeschmettert. Stattdessen kommen typische Kommentare wie „Bleib einfach dran!“ und „Du bekommst das schon hin!“ – genau sowas erschwert das Lernen!

Weiterlesen
Kimono tragen in Japan

Kimono in Japan: Alles zur traditionellen Kleidung und dem Verleih

Der Kimono ist eines der wichtigsten Symbole japanischer Kultur und viele Reisende möchten bei ihrem Japan-Besuch einen tragen. Doch bei einem Besuch in Kyoto fiel meiner japanischen Frau auf: Oft tragen Touristen unpassende Kimonos – teils, weil sich Verleihgeschäfte mehr nach Kundenwünschen als nach Traditionen richten. Deswegen will ich dir hier alles Wichtige über den Kimono erklären und wie du den perfekt passenden für dich findest!

Weiterlesen
Viel Aufwand, um nicht zu lernen

Der Aufwand, um nicht lernen zu müssen

Über die Jahre fällt mir immer wieder auf, welchen extremen Aufwand Japanischlerner betreiben, nur um nicht wirklich lernen zu müssen. Er ist so extrem, das eigentliche Lernen wäre wesentlich einfacher.

Weiterlesen
Japanisch Grundlagen

Japanisch Grundlagen: Wieso du sofort mit Serien, Manga und Co. lernen kannst!

Wenn ich erkläre, wie man Sprachen lernt, bemerke ich oft etwas Ungläubigkeit und auch einen gewissen Unwillen, meine Methode zu nutzen. “Japanisch lernen, indem man sofort Bücher liest und Serien ansieht? Das ist doch das Ziel und nicht der Weg!” Viele angehende Lerner denken, sie müssen sich erst eine Basis erarbeiten, eh sie Japanisch lesen können. Aber das ist nicht der Fall. Und hier demonstriere ich dir wieso!

Weiterlesen
©
2025